Meine Leidenschaft mit Hunden zu arbeiten entwickelte ich mit 10 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt bekam ich meinen ersten Hund, meine Deutsche Pinscherhündin „Carly“.
Geboren bin am 03.09.1996 und lebe zuhause mit zwei Hunden auf einem Bauernhof.
Mit meiner Hündin waren wir aktiv in der Zucht, wo sie 23 Welpen zur Welt gebracht hat.
In meiner Freizeit entwickelte sich die Hundeschulstunde schnell als festes und geliebtes Hobby. Regelmäßig besuchte ich diese und nahm an vielen Zusatzkursen teil. Dies ist bis heute so geblieben. An manchen Wochenenden besuchte ich mit Carly auch die ein oder andere Ausstellung unseres Vereins, woran wir viel Freude hatten.
Durch die langjährigen gesammelten Erfahrungen in der regulären Gehorsamsstunde und den Zusatzkursen, begann ich unter Anleitung von Wilma Warfen meine Ausbildung zum Trainer. Viele gemeinsame Unterrichtsstunden und wissensreiche Theorieeinheiten schlossen meine Ausbildung ab. Ich startete mit meinen eigenen Gruppen und eigenen Zusatzkursangeboten.
Bis heute bringt es mir unheimlich viel Spaß, die Leidenschaft, die ich entwickeln durfte, bei anderen Hundeführern aufblühen zu sehen. Jedes Team, welches sich zwischen Hundeführer und Hund bildet, erfreut mich immer wieder.
Ein großes Augenmerk liegt natürlich auf dem Alltagsgehorsam, aber auch das faire und artgerechte Handling im Team ist ein wichtiger Baustein in der Hundeerziehung. Ein Hund ist nicht nur ein neues Familienmitglied, sondern auch in einer gewissen Art und Weise ein neuer Lebensabschnitt bei dem ich Sie gerne begleiten und unterstützen möchte.
Mich würde es freuen Sie bald bei uns in der Hundeschule Anni Warfen begrüßen zu können.
Ihre Celina
Artikel
Wir haben wieder tolle Zusatzkurse für euch im Angebot. Durch den Lockdown müssen wir uns organisatorisch zwar etwas umstellen, trotzdem möchten wir euch natürlich eine möglichst gleichwertige Alternative bieten, um euren Vierbeiner für alle Lebenslagen sicher auszubilden, um aus ihm einen treuen Begleiter für euren Alltag zu formen. Der Ablauf des Zusatzkurses wird wie folgt geplant und untergliedert: 4 Einheiten ...
Wir möchten gerne für euch Online – Sprechstunden in Form eines Live – Webinars anbieten, in dem ihr: gezielt auf das Alter eures Hundes abgestimmte Themen zu den Grundbedürfnissen und der Alltagsstruktur erfahrt gleichzeitig alle Fragen stellen könnt, die euch auf dem Herzen liegen. Thema: Da unterschiedliche Lebensabschnittsphasen in der Entwicklung des Hundes, auch unterschiedliche Bedürfnisse für den Hund bedeuten und somit auch immer andere Fragen ...
Trotz des derzeitigen Lockdowns ist es uns weiterhin gestattet eine persönliche 1:1 Betreuung für unsere Kunden anzubieten. Bei Schwierigkeiten oder offenen Fragen ist es ratsam rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zunehmen. Sollte es um eine Beratung gehen, die keine Praxiseinheit mit dem Hund erfordert, können wir die Einzelstunde auch gerne per Videoanruf abhalten. Bei Interesse meldet euch gerne jederzeit ...
Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam neue Lernmethoden ausprobiert und sind zusammen an den Herausforderungen der Coronapandemie mit Hund gewachsen. Wir bewundern euch, wie ihr diese Aufgabe meistert. Aufgrund der vielen Rückmeldungen von Euch zum Thema Zeitmanagement, sei es durch die Kinderbetreuung zuhause, erhöhtes Arbeitsaufkommen, Homeoffice oder oder oder, haben wir uns dazu entschieden, unseren Newsletter für Euch etwas umzustrukturieren. ...
Am 12. April 2014 haben Haidi, Martin, Wilma und Celina einen Ausflug zur Ausstellung nach Lübeck gemacht, im Gepäck Düne, Faruk, Eine Eule und Amy (blinder Passagier = Nelson). Ziel dieses aufregenden Abenteuers war viel Spaß zu haben und mit positiven Erfahrungen und Erlebnissen den Tag abzuschließen. Um 10:00h begann das Richten der Riesenschnauzer und die Startnummer zwei hatte gleich ...
Susanne ist mit unserer Jette nun schon 11 Jahre bei Anni, ich mit Paula seit über 4 Jahren und nun mit unserem jüngsten Zuwachs, Rauhhaarteckeldame Knolle (1 Jahr), üben wir natürlich auch jeden Samstag in der Hundeschule. Am 27.4.14 war es dann soweit, Knolle sollte ihre erste Ausstellung besuchen. Es wurde natürlich vorher mehr oder weniger ausgiebig geübt. Die anfängliche ...