Wenn die Trainingserfolge ganz klar sichtbar werden… Unser Familienrat tage mit dem Ergebnis, dass ein kleiner Münsterländer aus dem Münsterland bei uns einziehen wird. Dabei war der gesamten Familie von Anfang an bewusst, dass ein Jagdhund als reiner Familenhund eine Herausforderung wird und ohne eine gute Hundeschule wäre dies auch nicht möglich gewesen. Auf der Suche nach dieser Hundeschule kamen …
Und täglich grüßt das Murmeltier
Unsere Spaziergänge mit den Hunden sind meist gleich. Wir wählen immer dieselbe Strecke, gehen mit unserem Hund in einer einigermaßen ordentlichen Leinführigkeit zum Spazierweg und lassen ihn dann laufen und schnüffeln. Natürlich hat der Hund auch am Schnüffeln Freude. Doch Hunde sind Arbeitstiere und haben besondere Lust und großen Spaß daran mit ihren Menschen etwas zu erleben. Da viele Hundeführer …
Der Welpe braucht Ruhe
Für die kleinen Hundewelpen ist die große weite Welt ziemlich aufregend. Sie erleben viel Neues und das ist auch gut so. Doch die neuen Eindrücke und Erfahrungen machen die Kleinen auch schnell kaputt. Daher braucht der Welpe genügend Erholungspausen am Tag, in denen er neue Kraft schöpfen kann. Nur so wird der kleine Hund nicht überfordert und entwickelt sich zu …
Online Theorieabend im November für alle Neukunden
Unser Theorieabend “Das Rudelverhalten der Hunde” wird von unserer gemütlichen Diele, auf Dein Sofa zu Hause verlegt. Er wird in Form eines Live – Webinars angeboten. Thema: Das Rudelverhalten der Hunde bei der Aufzucht von Welpen – Ableitungen für unsere Hundeerziehung An Hand eines Filmes zeigen wir das angeborene Verhalten eines Wildhunderudels, welches Welpen aufzieht. Es wird deutlich …
Am 09.10.21 findet keine Hundeschule statt
Hallo ihr Lieben, am 09.10.21 fällt die Hundeschule für den ganzen Tag aus. An diesem Tag fahren wir (das Trainerteam) gemeinsam zur Fortbildung. Viele Grüße Anni, Rainer, Wilma, Helen, Celina, Jessi
Hunde brauchen artgerechte Beschäftigung
Das erste was ein neuer Hundebesitzer hört, wenn er von einem anstehenden Welpenkauf/ Hundekauf berichtet: Hast du denn überhaupt die Zeit dazu? Doch was ist eigentlich damit gemeint, ob wir Zeit für unseren Hund haben. Es geht also meistens um die richtige Auslastung für den Hund. Für viele beinhaltet das, drei Mal am Tag Spazierengehen und einmal Ball werfen. Klar …
Angela, Lilly, Apple
Vor genau 30 Jahren zog der erste Entlebucher auf dem Hof meiner Eltern ein. Er trieb jeden Tag 100 Kühe in den Stall. Dabei stets unerschrocken und immer bemüht es seinem Herrchen recht zu machen, total arbeitseifrig. Dort entstand bei mir der Wunsch, irgendwann so einen Hund selbst zu besitzen. 2004 zog dann Lilly bei uns ein. Mein Traum ging …
Dagmar und Bonnie
Die Hundeschule begleitet unser ganzes Leben. Seit 2003 verbringen Bonnie und ich viel Zeit hier. Mein Mann sagt immer, dass Bonnie schon so viel gelernt hat. Daher schaut er uns lieber zu. Er hat Angst sich neben dem guten Hund zu blamieren. Aber Recht hat er schon. Bonnie hat so viel dazugelernt. Sie ist nicht die Geduldigste und damit mussten …
Neuer Schleppleinenkurs
Hallo ihr Lieben, wir haben in den letzten Woche viele Anfragen nach einem Schleppleinenkurs von Euch bekommen. Diesen Anfragen möchten wir natürlich gerne nachgehen und schreiben folgenden Kurs aus: Schleppleinentraining – ein entspanntes Miteinander: Mehr Informationen zum Kurs: Hier klicken! Trainerin: Jessi 4 Einheiten online Lernvideos & 2 Einheiten bei uns auf dem Hundeplatz! Start erste online Einheit: 24.09.212021 1. Präsenzunterricht: 14.11.2021 | …
Neue Herbst-Webinare
Wir haben neue Webinar-Themen für Euch vorbereitet. Es wird in Form eines Live – Webinars stattfinden. Webinar-Themen Thema 1: Weihnachten- und Silvestervorbereitung In der Adventszeit gibt es einiges mit einem Hund im Haushalt zu beachten. Welche Gefahren und Risiken es gibt und wie man diese vorbeugen kann, klären Helen und Celina im Webinar auf. Damit der Start ins neue Jahr entspannt …
Ausdrucksverhalten beim Hund
Mimik und Gestik von Hunden verstehen lernen. In dem Webinar Ausdrucksverhalten beim Hund geben wir einen Einblick in das große Thema Ausdrucksverhalten. Wir geben praxisnahe Beispiele, damit es leichter fällt Hunde besser einschätzen zu können. Welche Motivationen stecken hinter ihnen? Wann zeigt der Hund Sicherheit, wann Unsicherheit, wann ist der Kipppunkt? Welche Strategien können Hunde verfolgen?
Hundebegegnungen
Hundebegegnungen ist ein sehr spannendes Thema für jede Hund-Mensch-Kombination. Gerade in der Entwicklungszeit des Hundes, verändert sich sein Verhalten stetig. Der Wunsch vieler Hundehalter ist es, entspannt an anderen Hunden vorbeizukommen ohne Theater. Es gibt diverse Möglichkeiten und Interventionstechniken, die in solchen Situationen helfen können. Wichtig ist nur zu wissen: Aus welcher Motivation heraus, handelt mein Hund so? Ist er …