Wir haben neue Webinar-Themen für Euch vorbereitet. Es wird in Form eines Live – Webinars stattfinden. Wenige Tage vor dem Webinar-Termin bekommt ihr eure Zugangsdaten. Meldet euch spätestens fünf Tage vor dem Webinar-Termin an.
Webinar-Themen
Thema 1: Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät!
Die Welpenzeit (etwa bis zum 5. Lebensmonat) ist vorbei und zack ist mein Hund in der Pubertät und zack folgen die Jugendjahre. Mit der Pubertät kommen auch viele Fragen auf: Was bedeutet das eigentlich für meinen Hund? Was passiert jetzt mit meinem Hund innerlich und äußerlich? Wie lange dauert die Pubertät an? Wie verhalte ich mich als Hundehalter richtig, damit wir uns nicht andauernd streiten? Mit welchen Verhaltensveränderungen kann oder muss ich als Hundehalter in den Jugendjahren rechnen? All diese Fragen und viele mehr erläutern Celina und Wilma im Webinar: Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät!
Datum: 15.02.22
Zeit: 18.30 Uhr
Thema 2: Richtig loben & bestätigen – Welche Form der Bestätigung braucht mein Hund?
Dein Hund nimmt in aufregenden Situationen weder Futter noch Spielzeug? Du hast keine weitere Idee, wie du ihm trotzdem ein tolles Gefühl geben kannst? In dem Webinar erklären Celina und Jessi Dir, wie viele Möglichkeiten Du hast, um Deinen Hund individuell bestätigen zu können und wie du diese Möglichkeiten herausfindest.
Datum: 02.03.22
Zeit: 18.30 Uhr
Thema 3: Ausdrucksverhalten beim Hund
Mimik und Gestik von Hunden verstehen lernen. In dem Webinar Ausdrucksverhalten beim Hund geben Jessi und Helen einen Einblick in das große Thema Ausdrucksverhalten. Wir geben praxisnahe Beispiele, damit es leichter fällt Hunde besser einschätzen zu können. Welche Motivationen stecken hinter ihnen? Wann zeigt der Hund Sicherheit, wann Unsicherheit, wann ist der Kipppunkt? Welche Strategien können Hunde verfolgen?
Datum: 14.03.22
Zeit: 19.30 Uhr
Thema 4: Hundebegegnungen
Hundebegegnungen ist ein sehr spannendes Thema für jede Hund-Mensch-Kombination. Gerade in der Entwicklungszeit des Hundes, verändert sich sein Verhalten stetig. Der Wunsch vieler Hundehalter ist es, entspannt an anderen Hunden vorbeizukommen ohne Theater. Es gibt diverse Möglichkeiten und Interventionstechniken, die in solchen Situationen helfen können. Wichtig ist nur zu wissen: Aus welcher Motivation heraus, handelt mein Hund so? Ist er frustriert, hat er Angst, will er sein Territorium verteidigen oder oder oder…. Um einen Schritt in die richtige Richtung machen zu können muss ich meinen Hund verstehen, um ihn dann die entsprechenden Hilfestellungen geben zu können, damit wir ohne Theater an dem anderen Hund vorbei kommen können.
In dem Webinar Hundebegegnungen gehen Helen und Wilma auf die verschiedenen Ursachen und Interventionstechniken ein, geben eine Aufklärung sowie einen Einblick ins Training.
Datum: 24.03.22
Zeit: 18.30 Uhr
Thema 5: Lenken & Grenzen setzen – Strafen richtig einsetzen
Kannst Du einige Verhaltensweisen von Deinem Hund nicht abbrechen oder nur schwer stoppen? Weißt Du in einigen Situationen nicht weiter? Grenzen sind in der Hundeerziehung sehr wichtig. Doch wie setze ich meinem Hund eine Grenze, dass er diese auch dauerhaft ernst nimmt? Wie setze ich meine Grenzen durch ohne die Beziehung zu meinem Hund zu belasten?
All diese Fragen und vieles mehr rund um das Thema Lenken & Grenzen setzen beantworten Dir Helen und Wilma im Webinar.
Datum: 14.04.2022
Zeit: 18.30 Uhr
Eckdaten:
Kontoinhaber: Hundeschule Warfen GbR
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE57 2305 1030 0096 0016 14
BIC: NOLADE21SHO
Verwendungszweck; Nachname, Name, Webinar-Thema